Datenschutz
Datenschutz Vortex / RWE Gruppe
Zum Thema Datenschutz
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Interesse an unserem Unternehmen bedanken. Ihre Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen und Sie sollen sich beim Besuch unserer Internetseite stets sicher und wohlfühlen können. Zu diesem Zweck haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die relevanten Gesetze beachtet werden. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir ggf. sammeln und wie wir damit umgehen.
Verantwortlich für die hier auf der Website bereitgestellten Inhalte und Angebote ist die vortex energy Deutschland GmbH.
vortex energy Deutschland GmbH
Obere Königsstr. 30
34117 Kassel
T +49 561 / 450 798 – 0
E-Mail: info@vortex-energy.de
Bei Fragen zum Datenschutz der vortex energy Deutschland GmbH erreichen Sie den Datenschutzbeauftragten unter:
RWE AG
Datenschutzbeauftragter
RWE Platz 1
45141 Essen (Gebäude A)
E-Mail an datenschutz@rwe.com
Personenbezogene Daten
Allein Sie entscheiden, ob Sie uns, etwa im Rahmen einer Registrierung, Kontaktanfrage o. ä. diese Daten bekannt geben wollen oder nicht. Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihren Auftrag zu bearbeiten, oder Ihnen Zugang zu speziellen Informationen oder Angeboten zu verschaffen.
Im Rahmen einer Registrierung, Kontaktanfrage o. ä. können Sie uns Ihre personenbezogenen Daten freiwillig zur Verfügung stellen. In diesem Zusammenhang kann eine Übermittlung Ihrer Daten an ein Konzernunternehmen erforderlich sein. Eine Übermittlung Ihrer Daten an konzernexterne Dritte erfolgt nicht es sei denn, Ihre Anfrage oder die von Ihnen angeforderte Dienstleistung/Produkt sieht dies explizit vor. Dies wird Ihnen dann an entsprechender Stelle mitgeteilt. Wenn Sie dies wünschen, können Sie uns darüber hinaus personenbezogene Daten über Applikationen zur Verfügung stellen, die in unsere Plattform eingebunden sind (z. B. Kontaktformulare oder Dienste, für die das Anlegen von User-Accounts erforderlich ist). Für die Nutzung dieser Applikationen können von dieser Datenschutzinformation abweichende Bedingungen gelten. Hierauf weisen wir Sie im Rahmen zusätzlicher Datenschutzklauseln sodann explizit hin. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich sind, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage
Allgemeine Informationen
Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen oder eine Datei abrufen, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Webserver gespeichert. Diese Daten sind – abgesehen von der IP-Adresse – nicht personenbezogen. Wir können also nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat. Das bedeutet, dass bei dem Zugriff eines Nutzers auf unsere Internetseite automatisch Daten erhoben und gespeichert werden, die Ihr Browser an uns übermittelt.
Hierbei handelt es sich um:
- den Domain-Namen der Website, von der Sie kamen
- die Websites, die Sie in unserem Angebot besucht haben
- die Namen der abgerufenen Dateien
- Datum und Uhrzeit eines Abrufs
- den Namen Ihres Internet Service Providers
- sowie ggf. Betriebssystem und Browserversion Ihres PCs
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Spracheinstellungen
Die Erhebung dieser Daten erfolgt zu Sicherungszwecken. Diese Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet und eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden 6 Monate gespeichert und sodann gelöscht. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Lediglich durch Anordnung zuständiger staatlicher Behörden können wir im Einzelfall verpflichtet sein, personenbezogene Daten herauszugeben, sollte dies zur Gefahrenabwehr, Strafverfolgung oder aus anderen gesetzlich geregelten Gründen erforderlich ist.
IP-Adressen
Bei der Nutzung unserer Websites verzichten wir bewusst darauf, IP-Adressen im Klartext zu protokollieren. Ihre IP-Adresse wird von uns vor der Speicherung in unserer Webserver-Logdatei in einem datenschutzkonformen Verfahren pseudonymisiert. Die pseudonymisierten IP-Adressen werden von uns z. B. zum Erkennen und Entgegenwirken von Angriffen oder für die Erstellung von Webstatistiken verwendet.
Weboptimierung durch Cookies
Wir nutzen auf unseren Webseiten Cookies. Wir verwenden nur Cookies die für den Betrieb der Webseite notwendig sind.
vortex energy Deutschland GmbH nutzt Cookies aus den folgenden Kategorien:
Erforderliche Cookies dienen dem technisch einwandfreien Betrieb unserer Webseite. Sie sichern die Stabilität der Webseite. Die hier einsehbare Cookie-Liste informiert Sie über die von uns verwendeten erforderlichen Cookies.
Die auf diese Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert, sodass eine Zuordnung der Daten zu Ihnen nicht mehr möglich ist. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert. Beim Aufruf unserer Websites werden Sie durch einen Infobanner über die Verwendung von Cookies informiert und auf diese Datenschutz-Information verwiesen. Es erfolgt in diesem Zusammenhang auch ein Hinweis darauf, wie die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen unterbunden werden kann.
Diese Verarbeitung Ihrer vorstehend genannten Daten ist zur Wahrung der berechtigten Interessen der vortex energy Deutschland GmbH gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erforderlich und ist durch eine Interessenabwägung zugunsten der vortex energy Deutschland GmbH gerechtfertigt. Ohne den Einsatz können einige Funktionen unserer Internetseite nicht angeboten werden.
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund einer Interessenabwägung erfolgt, Widerspruch einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (siehe hierzu Absatz Widerspruch).
Die Datenverarbeitung, insbesondere das Setzen von Cookies, erfolgt mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie haben das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihren Widerruf können Sie am einfachsten geltend machen, indem Sie den entsprechende Opt-out-Cookie/-Pixel über unsere hier abrufbare Cookie- und Pixel-Liste setzen.
Dauer der Speicherung
Die durch die Cookies und Pixel an uns übermittelten Informationen werden bei uns für die nachfolgend genannten Zeiträume nach Erhebung gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Cookie-Kategorie Speicher- und Funktionsdauer
Session Cookies 24 Stunden
Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die wir in dem Arbeitsspeicher Ihres Computers speichern. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist.
Kinder
Kinder sollten ohne Zustimmung der Eltern oder der Aufsichtsperson keine personenbezogenen Daten an vortex energy Deutschland GmbH -Websites übermitteln. vortex energy Deutschland GmbH legt allen Eltern und Aufsichtspersonen nahe, Ihre Kinder in den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten im Internet einzuweisen. vortex energy Deutschland GmbH wird jedenfalls nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern sammeln oder in irgendeiner Weise verwenden oder Dritten gegenüber unberechtigt offen legen.
Sicherheit
Vortex energy Deutschland GmbH trifft Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung geschützt.
Fragen und Anmerkungen
Sie haben jederzeit das Recht von uns unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen. Darüber hinaus können Sie Ihre Rechte auf Sperrung, Löschung und Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber uns geltend machen. Kontaktieren Sie uns unter datenschutz@rwe.com, wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Thema „Datenschutz“ haben.
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf der Grundlage einer Interessenabwägung oder im öffentlichen Interesse erfolgt, Widerspruch einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
RWE AG, RWE Platz 1, 45141 Essen, E-Mail ds-koordination.rwe@rwe.com
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Es steht Ihnen frei, sich zu Datenschutzfragen an die zuständige Aufsichtsbehörde dem Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (Postfach 3163 in 65021 Wiesbaden) zu wenden.
Die Weiterentwicklung des Internets wirkt sich auch auf unsere Datenschutzstrategie aus. Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig bekannt geben.
vortex energy Deutschland GmbH 2020, Kassel
